|
Wo kann sie gefunden werden?
Böden welche nährstoffreich sind, Gartenränder oder Schutthalden. Hinweis auf Stickstoff.
Sammelzeit?
März bis Oktober
Was sammeln?
junge Blätter oder Spriesse und Samen
Verwenden?
als Tee, in der Suppe, als Gemüse und Samen zum Würzen
Anwenden bei *
* Harnbeschwerden, Reizblase, Rheuma, Hautjucken, Gicht
* chronischen Hautausschlägen (Akne) * einer bzw. für eine Durchspülungstherapie (Frühjahrskur, Blutreinigung) |
Wo kann sie gefunden werden?
Auf Wiesen welche eher trocken als feucht sind. Sonnig.
Sammelzeit?
Juni bis September
Was sammeln?
junge Blätter, Kraut und Blüten
Verwenden?
Den Tee zum Trinken oder auch als Badezusatz
Die jungen Blätter kann man roh im Salat essen Anwenden bei *
* Magen-Darm-Beschwerden, Krämpfe, Magenschleimhautentzündung, Völlegefühl,
leichtem Durchfall, Blähungen, Appetitlosigkeit * Menstruationsbeschwerden und innerer Unruhe * äusserlicher Anwendung ist sie ein blutstillendes Heilkraut |
|